Affirmations-Würfel
Ein Affirmations-Würfel macht das Wiederholen positiver Botschaften spielerisch – perfekt für den Morgen, nach der Schule oder als Abendritual.
Du brauchst:
- Einen leeren Kartonwürfel (z. B. von einem Spiel) oder dickes Tonpapier zum Basteln eines Würfels
- Buntstifte, Filzstifte, Washi-Tape Kleber oder doppelseitiges Klebeband
- Optional: Bilder aus Zeitschriften oder kleine Sticker zur Verzierung
So geht’s:
- Würfel basteln: Falls kein fertiger Würfel da ist, kannst du aus Tonpapier eine Vorlage mit 6 gleich großen Quadraten ausschneiden und zusammenkleben.
- Affirmationen wählen: Überlege mit deinem Kind 6 kurze positive Sätze – einen für jede Seite.
- Beispiele: „Ich bin ein toller Mensch“ „Ich darf Fehler machen und daraus lernen“ „Ich bin mutig“ „Ich bin ein guter Freund/eine gute Freundin“ „Ich bin wichtig“ „Ich kann alles schaffen“
- Seiten gestalten: Jede Seite des Würfels wird bunt bemalt und mit einer Affirmation beschriftet. Die Kinder können passende Bilder dazukleben oder malen (z. B. ein Herz für Liebe, ein Löwe für Mut).
- Würfeln & sprechen: Jeden Tag wird der Würfel geworfen – die Affirmation, die oben liegt, wird gemeinsam laut gesagt oder besprochen.
Affirmations-Mobile
Ein Affirmations-Mobile ist ein wunderschöner, dekorativer Hingucker fürs Kinderzimmer – und zugleich eine sanfte Erinnerung an positive Gedanken, die täglich durch den Raum „schweben“.
Du brauchst:
- Einen Holzring (z. B. Stickrahmen) oder einen Ast
- Fäden oder bunte Wolle
- Buntes Papier oder Pappe
- Schere, Kleber, Locher
- Filzstifte oder Buntstifte
- Optional: Federn, Perlen, Glitzer oder Aufkleber zur Verzierung
So geht’s:
- Affirmationen sammeln: Gemeinsam mit deinem Kind 5–10 kurze, positive Affirmationen überlegen oder aus einer Liste auswählen (z. B. „Ich bin stark“, „Ich darf Fehler machen“, „Ich bin einzigartig“).
- Ausschnitte gestalten: Die Affirmationen auf kleine, bunte Papierformen schreiben – Herzen, Sterne, Wolken, Sonnen, Tiere – alles ist erlaubt!
- Lochen & Auffädeln: Die Formen lochen und mit buntem Faden oder Wolle am Holzring oder Ast befestigen.
- Dekorieren: Das Mobile mit Glitzer, Stickern oder Federn schmücken, ganz nach Lust und Laune.
- Aufhängen: Über dem Bett, am Fenster oder über dem Schreibtisch – dort, wo das Kind die Affirmationen immer wieder sieht.
Extra-Tipp:
Gestalte mit deinem Kind eine neue Affirmationsform jede Woche – so wächst das Mobile mit und bleibt lebendig!