Beschäftigung für lange Autofahrten

Der Urlaub steht vor der Tür – die Koffer sind gepackt, die Vorfreude groß. Doch bevor das ersehnte Ferienziel erreicht ist, steht eine meist stundenlange Autofahrt fahrt an.

Was für uns Erwachsene meist schon eine Geduldsprobe ist, kann mit und für die kleinen Mitreisenden schnell zur echten Nervenbelastung werden.

„Wann sind wir da?“, „Mir ist langweilig!“ oder „Ich muss mal!“ – Sätze wie diese kennen wir wohl alle.

Daher habe ich neben meiner Koffer-Checkliste auch eine Checkliste für die Fahrt als Vorbereitung auf einen Urlaub der dann hoffentlich schon entspannt bei der Abfahrt beginnt.

Hier findet ihr daher meine Tipps und Tricks auf langen Autofahrten und auch ein kleines Rätselheft als Freebie zum Download.

🎒 Unterwegs-Spiel & Spaß

  • “Ich sehe was, was du nicht siehst”
  • Auto-Bingo oder Reisesuchspiel
  • Wörterkette
  • Tier-Ratespiel
  • Zahlen- & Farben zählen (z. B. „Wie viele rote Autos?“)
  • Kennzeichen-Spiel (Länder raten oder Wörter erfinden)

  • Malblock oder Bastelblock
  • Buntstifte oder Wachsmalstifte (bruchfest!)
  • Stickerheft oder Stickerlandschaft
  • Zaubertafel
  • Magnettafel
  • Mini-Falt- oder Bastelset Pixi-Bücher oder kleine Geschichten
  • Wassermaltafel

Habt ihr noch heiße Tipps, die ich bisher nicht auf dem Schirm hatte? Dann gerne unten in die Kommentare!

🎧 Hören & Entspannen

  • Hörspiele oder Kindermusik (Playlist vorab laden und offline stellen)
  • Lieblingslied zum Mitsingen
  • Toniebox & Tonies (wir leihen gerne in der örtlichen Bibliothek, dann kann man auch mal variieren)
    • Unsere Lieblingstonies:
  • Kinderkopfhörer (bequem und sicher)
  • Einschlafmusik oder Traumreise-Hörbuch

Immer wieder ein Renner, die Überraschungstüten. Gehen sowohl für Autofahrten als auch im Flugzeug, Zug etc.

Je nachdem wie wir reisen nutze ich Brötchentüten, selbstgebastelte Tüten oder Gefrierzipbeutel. Die Tüten können dann sogar noch angemalt werden

  • Pixi Bücher
  • Mini-Puzzle
  • Rätselheft (sieh mal ganz unten, dort findest du ein Freebie zum Download und ausdrucken)
  • Snacks (kleine Packungen z.B. von DM / Rossmann, Obst, Cracker, Nüsse, Rosinen) Trinkflasche mit Wasser oder Saftschorle
  • Stempel und Sticker (eigenen sich auch zum verzieren der Tüten)
  • Spielfiguren oder Sammelkarten

Bücher gehen immer. Wir haben immer mehrere Formate dabei. Kleine Pixis oder auch große Wimmelbücher.

Wir nutzen zum Verstauen einen Auto Organizer, der perfekt zwischen die Kindersitze passt und dafür sorgt, dass nicht gleich alles im Auto rum fliegt.

🧩 Kleines Spielzeug & Rätsel

Wir lieben Spiele! Zwar gehen nicht alle Spiele im Auto, aber auch auf Flügen, beim Warten und im Zug finde ich es super etwas gemeinsam zu spielen.

💡 Besonders hilfreich

  • Reisetablett für den Schoß
  • Rücksitztasche mit Fächern
  • Organizer für die Rückbank
  • Sonnenblende / UV-Schutz für Fenster
  • Wechselshirt / Ersatzhose griffbereit
  • Taschentücher / Feuchttücher
  • Müllbeutel
  • Kühlakku, falls Frisches mitgenommen wird
  • Decke / Kissen für kleine Nickerchen

Tipps für Tablets / Handys

  • Wir nutzen alte Handys, die wir mit Fotos und eigenen Videos bespielen. So können die Kids auch mal „am Handy daddeln“ ohne das sie vollen Zugriff auf das Internet haben. Sie finden es großartig und wir wissen, dass es nur private und ausgesuchte Bilder sind. Meist entstehen dadurch die tollsten „Weißt du noch“ – Gespräche.
  • Für die große haben wir Edurino im Einsatz. Wir finden es klasse, viele kleine Rätsel, zeitlich begrenzt und lustig gemacht.

Freebie – Beschäftigung für lange Autofahrten. Viel Spaß damit.

Und hier kommt noch einmal eine kleine Checkliste, was alles mit muss, um in eine stressfreie Autofahrt zu starten.

Lass mich gerne wissen, wenn noch etwas fehlt.

Keine Lust auf Rätseln? Dann probiert doch ein paar Malideen aus.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert