Heute allerdings probier ich es einfach mal selbst und siehe da, garnicht so schwer. 🙂
Für den Brandteig:
50g | Butter |
1/4 l Wasser, Butter, Salz und Vanillezucker aufkochen. Das gesamte Mehl auf einmal dazugeben und mit einem Kochlöffel rühren, bis ein dicker glatter Teig entsteht und ein heller Belag auf dem Boden des Topfes sichtbar ist. Den Topf vom Herd nehmen und den Teig kurz abkühlen lassen. Nun die Eier nehmen und einzeln in den Teig einrühren, sodass immer wieder ein glatter Teig entsteht. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Mit etwas Abstand etwa 4-5 cm große kreisrunde Tupfen auf ein mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen. Die Windbeutel im Ofen etwa 15–20 Minuten goldbraun backen. Die Windbeutel unmittelbar nach dem Backen sofort (am besten mit einer Schere) aufschneiden. Die Hälften mit der Innenseite nach oben abkühlen lassen. |
1 Prise | Salz | |
1 Pk | Vanillezucker | |
120g | Mehl | |
4 | Eier |
Für die Füllung:
1-2 | Blätter weiße Gelantine |
Die Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsanweisung etwa 5 Minuten einweichen. Die Erdbeeren abspülen, trocken tupfen und den Stielansatz herausschneiden. Erdbeeren und Vanillezucker mit dem Stabmixer pürieren. 2 EL Erdbeerpüree und 2 EL Wasser in einem kleinen Topf kurz erwärmen. Vom Herd nehmen, die Gelatine gut ausdrücken und unter Rühren darin auflösen. Gelatinemischung unter das restliche Erdbeerpüree rühren und für etwa 25 Minuten kalt stellen. Die Sahne steif schlagen. Sobald das Püree zu gelieren beginnt, gut durchrühren und die Sahne unterheben. Die Creme für etwa 1 Stunde kalt stellen. Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle geben. Windbeutel kurz vor dem Servieren mit der Creme füllen und die Hälften wieder zusammenklappen. Ggf. mit über gebliebene Erdbeeren garnieren. Auf einer Platte anrichten und mit etwas Puderzucker bestäuben. |
200g | Erdbeeren | |
2 Pk | Vanillezucker | |
300g | Schlagsahne | |
Schokoraspeln | ||
Puderzucker |
Lass es euch schmecken!
Mmh… Darauf hätte ich jetzt Lust! ❤️
Kann man das eigentlich auch ohne Gelatine machen? 😀
Hallo schön, dass es dir gefällt 🙂
Natürlich kann man die Windbeutel auch ohne Gelatine machen. Die Sahne muss nur sehr fest geschlagen sein und das Erdbeerpüree mit möglichst wenig Flüssigkeit und langsam unter die Sahne gehoben werden damit sie nicht verflüssigt.
Ok, das muss ich unbedingt mal ausprobieren! 😀❤️