Der kreative Trend des letzten Winters ging eindeutig in Richtung stempeln, stempeln, stempeln. Auch ich finde das eine tolle Idee, individuell auf die adressierte Person hin eine Karte zu erstellen, um z.B. Geburtstags- oder Weihnachtswünsche zu überbringen.
Besonders auf den vielen Kreativmessen, die es mittlerweile überall gibt, findet man zahlreiche Stempelstände mit gefühlt tausenden Motiven.
Einer schöner als der Andere. Aber das Schöne hat bekanntlich auch immer seinen Preis.
Und da für eine Karte schon mehr als ein Stempel und mehr als eine Farbe nötig ist, wird es schnell teuer.
Daher haben eine Freundin und ich beschlossen, wir machen das einfach selbst. Wie früher in der Schule, mit Linoleum und Schnitzwerkzeug.
Gesagt getan, im Internet haben wir nach Werkzeugen gestöbert und haben nebenbei auch ein Material gefunden, was ich noch besser eignet als Linoleum, da es weitaus weicher ist.
Nun habe ich mittlerweile bestimmt 100 Stempel und es macht wahnsinnig Spaß sich Motive herauszusuchen und loszulegen. Nebenbei ist es auch herrlich entspannend.
Probiert es doch auch mal.
Hier noch ein paar Tipps für den Anfang:
- Falls ihr noch nicht wisst, ob das wirklich das Richtige für euch ist, dann nehmt doch für den Anfang erstmal ein scharfes Messer und ein Radiergummi.
- Achtet darauf, dass die Motive, vor allem Schriften, spiegelverkehrt ausgeschnitten/ geritzt werden müssen.
Am einfachsten ist es, wenn ihr ein Motiv auf einem weißen Blatt Papier mit einem Bleistift aufmalt (oder aus dem Internet abpauscht) und es dann mit der bemalten Seite auf den Stempel legt und andrückt, sodass die Bleistiftspuren zurückbleiben und euer Motiv spiegelverkehrt zu sehen ist.
Liebe kleinesstueckglueck,
erst einmal muss ich dir sagen: Schön ist es hier geworden!! Ich bin ganz gespannt auf die Dinge, die ich hier in der Zukunft noch für meine Portion Glück finden werde.
Und eigentlich schreit das jetzt ja schon fast danach mal wieder gemeinsam kreativ zu werden 😉
Bis hoffentlich ganz bald,
Pia
von bitteschön :-*
Liebe Pia,
vielen Dank 🙂 Ich freue mich über dein Feedback.
Und jaaaa, wir sollen mal wieder die Kreativität sprudeln lassen 😉
Viele Grüße :*
[…] zum Beitrag Stempeln findet ihr hier die Galerie meiner selbstgemachten […]