Kaiserschmarrn

In jedem Skiurlaub heißt meine Devise – Heute probier ich mal was Neues zum Mittag – was tatsächlich passiert ist – hmm ich kann mich nicht entscheiden, ich nehm den Kaiserschmarrn.

Er ist aber auch wirklich einfach super lecker.

Diese Saison haben wir es bislang leider nicht auf die Piste geschafft, aber sowohl der Schnee als auch der leckere Kaiserschmarrn gehen mir nicht aus dem Kopf.

Also gab es heute eine – erste selbstgemachte – Portion.

Es hat super funktioniert, ist aber auch wirklich einfach. Mit ein paar kleinen Tricks wird es richtig fluffig.

Hier das Rezept für 1 Portion.

2 Ei(er), getrennt
15 g Zucker
1/2 Pck. Vanillezucker
190 ml Milch
63 g Mehl
Butter oder Öl
Puderzucker oder wahlweise Sirup
Salz
  1. Eigelb, Zucker, Salz und Vanillinzucker in einer Schüssel mit dem Schneebesen schaumig rühren, bis die Masse hellgelb und cremig wird.
  2. Milch und Mehl unterrühren.
  3. Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
  4. In einer Pfanne Butter oder Öl erhitzen, den Teig einfüllen und bei kleiner Hitze braten, bis der Teig halb durch gebacken ist. Je nachdem wie viel Teig in der Pfanne ist muss man ein wenig Geduld haben. Nicht zu früh drehen 😉
  5. Den Teig einmal komplett drehen und weiter backen lassen, nach und nach in kleine Stücke zerteilen und von allen Seiten zu Ende backen.
  6. Die Teigstücke auf einem Teller anrichten und wahlweise mit Puderzucker, Zucker & Zimt oder einem Sirup anrichten.

PS: In den originalen Kaiserschmarrn gehören natürlich Rosinen – ich mag sie aber einfach nicht. Wer dennoch nicht auf sie verzichten mag gibt sie einfach im ersten Schritt mit in den Teig.

– Lasst es euch schmecken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert