Mediterrane Roulade & Reis

Heute gibt es ein Rezept, welches eigentlich gar kein richtiges Rezept ist bzw. war.

Nach dem Motto: „Heute mal Frei-Schnauze“ gings in den Supermarkt. Es sollte irgendwas mit Hähnchen, Gemüse und Reis werden. Und nicht zu deftig – lieber mediterran.

Also los (für 2 Portionen):

2 Stück Hähnchenfilet
1 Glas Pesto Rosso
100 gr. Frischkäse
1-2 kleine Möhren
1 kleine rote Paprika
1 Pk. kleine Pilze
 1 Pk. Zuckererbsen
1/2 Dose Mais
1 kleine Zuccini
 2 Tassen Reis
 Salz, Pfeffer, Chili, Paprika, Zwiebel
  1. Als erstes nehmt ihr die Hähnchenfilet und schneidet sie längs in der Hälfte bis knapp vor Ende durch. So, dass ihr die obere Hälfte umklappen könnt und das Filet zu eine doppelten Fläche legen könnt.
  2. Das verdoppelte Filet mit einer Folie bedecken und leicht mit einem Klopfer oder einer Pfanne flach klopfen.
  3. Pesto Rosso und Frischkäse vermischen.
  4. Das Fleisch nach Belieben würzen und ca. 2/3 der Pesto-Frischkäsemischung auf den Filets verteilen und anschließend zu einer Roulade aufrollen und mit Holzspießern befestigen.
  5. Jetzt wird der Reis mit Wasser aufgesetzt, gesalzen und einmal aufgekocht. Danach kann die Hitze reduziert werden, sodass er weiter quellt. Gelegentlich umrühren und Wasser nachgeben, wenn nötig.
  6. Jetzt werden die Möhren, Paprika und Zuccini in Streifen und kleine Scheiben geschnitten.
  7. In einer Pfanne mit etwas Öl das gesamte Gemüse andünsten, so dass es noch schön knackig ist. Dann das restliche Pesto hinzugeben und weitere Gewürze dazugeben.
  8. Während das Gemüse dünstet und der Reis quellt können die Rouladen in einer weiteren Pfanne mit etwas Öl angebraten werden.

Nun kann angerichtet werden. Wenn ihr für den Reis eine schöne Form haben möchtet, dann nehmt eine kleine Schüssel, eine Tasse oder wie in meinem Fall ein Porzellanherz. Drückt den Reis leicht an und stürzt den Reis auf den Teller. Anschließend das Gemüse und die Rouladen anrichten und sowohl die Soße des Gemüses und die Bratensoße darauf verteilen.

IMG-20160216-WA0003

Lasst es euch schmecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert