Schoko-Himbeer Minimuffins

Die Schokomuffins habe ich schon oft gemacht. Zum einen, weil Schokomuffins immer gehen, zum Anderen weil diese besonder fluffig werden.p1030604

Das Rezept habe ich von meiner Mama. Sie kocht und backt in der Regel nicht groß nach Anleitung, sondern nach Gefühl und so ist auch dieses Rezept entstanden, was gleichermaßen einfach wie großartig ist.

Probiert es doch einfach mal aus.


Für die Muffins

200 g bittere Schokolade Im ersten Schritt schmelzt ihr die Schokolade mit der Butter.

Während die Schoki dahinschmilzt könnt ihr schon die Eier mit dem Zucker schaumig rühren.

Anschließend werden Milch, Mehl und Backpulver zur Ei-Zuckermasse gegeben und untergerührt.

Nun kommt die Schokolade ins Spiel. Sie wird ebenfalls unter den Teig gerührt.

Nun den Teig in eine mit Förmchen ausgelegte Muffinform geben und bei 180° backen.

Tipp: Wahlweise kann auch andere Schokolade (z.B. mit Chili, Nuss etc.) genutzt werden

100 g Butter
3 Eier
200 ml Milch
200 g Mehl
1 Pk Backpulver

Das Frosting

Für das Frosting habe ich mich dieses Mal für Himbeeren entschieden. Natürlich gehen auch viele andere Varianten, ich finde aber immer die Mischung von Schokosüß und Beerigfrisch am besten.

4 EL Puderzucker Zuerst solltet ihr die Früchte auftauen lassen, ansonsten geben sie zu viel Wasser ab und ihr bekommt die Masse nicht fest genug für ein Topping.

In der Zwischenzeit kann die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker sowie dem Puderzucker steif geschlagen werden.

Wenn die Beeren aufgetaut sind, werden sie püriert und anschließend durch ein feines Sieb gestrichen, sodass keine Körner mehr in die Gesamtmasse kommen.

Dann wird der Fruchtmus unter die Sahnemischung gehoben und so lange geschlagen bis die Creme fest ist.

Sollte die Creme nicht fest genug werden, kann noch ein Pk. Sahnesteif dazu gegeben werden.

Zu guter Letzt wird mit einem Spritzbeutel und einer Tülle die Masse auf die Cupcakes aufgetragen.

200 g Sahne
1-2 Pk. Sahnesteif
1 Pk Vanillezucker
170 g Himbeeren (TK)

Das kleine Stück vom Glück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert