Es ist Abend, es ist Samstag und es ist Bundesligazeit – Bayern gegen Dortmund!
Das Spitzenspiel mit Feuer. Also stellt sich die Frage, was gibt es dazu zu essen? Weißwurscht, Brezn und ein Weizen oder doch eher die Mantaplatte und ein kühles Blondes?
Wenn es danach ginge, für welchen Verein sympathisiert wird, gehen die Tendenzen doch eher Richtung bayrisch deftig.
Aber irgendwie ist das heute nicht das richtige. Also geben wir selbst, zumindest unserem Essen, Feuer und entscheiden uns für
Gebratene Nudeln & Gemüse mit Hähnchen
Hier das Rezept für 2 Portionen:
250 gr. | Nudeln (Spagetti) |
300 gr. | Hähnchenfilet |
2-3 | Karotten |
1 kleine | rote Paprika |
1 Pk. | Zuckerschoten |
1 Pk. | Sojabohnenkeime |
1-2 | Eier |
Sojasoße | |
Süß-Sauer-Soße | |
Salz, Pfeffer, Chiliflocken | |
Olivenöl, Erdnussöl |
- Nudeln in einem Topf mit Wasser und Salz kochen, bis sie al dente sind.
- Hähnchenfilet in kleine Streifen schneiden und in einer Pfanne auf niedriger Stufe anbraten bis sie halb durch sind.
- Anschließend Karotten und Paprika in kleine Stifte schneiden
- Zuckerschoten & Sojabohnenkeime waschen und mit dem restlichen Gemüse zum Fleisch geben und alles langsam in der Pfanne dünsten.
- Die Hähnchen-Gemüse-Pfanne mit Sojasoße, Süß-Saurer Soße, Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen nach Wahl abschmecken.
- Die Nudeln in einer weiteren großen Pfanne oder einem Wok mit Öl (nach Wahl) auf mittlerer Stufe anbraten.
- Nudeln und Hähnchen-Gemüse-Pfanne vermengen und verquirlte Eier hinzugeben und wiederum vermengen.
- Final mit Süß-Saurer Soße und Gewürzen abschmecken und servieren.
Guten Appetit