Einfache Salzteiganhänger für die Weihnachtsdeko

Aus Kindheitstagen kennt man schon das Modellieren mit Salzteig –  ein Klassiker. Und da ich es schon länger nicht mehr selbst ausprobiert habe (was nicht heißen soll das meine Kindheitstage schon zu lange her sind *räusper*), habe ich mich für Salzteiganhänger für die Weihnachtsdeko entschieden.

Das Rezept und auch die Verarbeitung ist super einfach und macht richtig Spaß. Probiert es doch auch mal aus.

p1080099

Für das Rezept

1 TasseMehlAls erstes wird das Mehl mit der Speisestärke und dem Salz gemischt. Anschließend wird nach und nach Wasser und Öl hinzu gegeben und gut durchgeknetet bis es eine feste Masse ergibt. Anschließend kann der Teig zu beliebigen Formen verarbeitet werden
1/2 TasseSpeisemehl
1 TasseSalz
1/2 TasseWasser
1-3 ELÖl

In meinem Fall habe ich für die Tischdeko Tannenbäume mit normalen Keksausstechern ausgestochen und jeweils am oberen Ende mit einem Strohhalm ein Loch ausgestochen.

Zusätzlich habe ich mit Buchstabenstechern alle Gästenamen eingedruckt.

Die fertigen Stücke müssen nach dem Ausstechen ein bis zwei Tage trocknen. Anschließend werden sie bei ca. 150°C  mindestens eine Stunde gebacken.

Wenn die Stücke fertig gebacken und ausgekühlt sind, können sie nach Wunsch bemalt werden (hier habe ich sie naturbelassen).

Die fertigen Tannenbäume habe ich abschließend mit weißem Geschenkband und einer kleinen bunten Glocke auf einer zu einem Dreieck gefalteten Serviette auf dem Teller drapiert.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert